Sachbearbeiter/in (m/w/d) vergleichbar der 4. Qualifikationsebene
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Raumordnung, Landesplanung und Regionalplanung eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) vergleichbar der 4. Qualifikationsebene.
Unsere Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geographie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder Volkswirtschaft (Dipl. Univ. bzw. entsprechender konsekutiver Masterstudiengang mit mindestens 300 ECTS)
- sehr gutes Verständnis für räumliche Zusammenhänge und Raumnutzungskonflikte sowie naturräumliche Gegebenheiten
- strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Genauigkeit und Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie verbindliches Auftreten
- sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS-Office) und Geoinformationssystemen
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Regionalplanung, z.B. bei den Themen Rohstoffsicherung, Wasserversorgung, Klimaanpassung
- Gutachtliche Stellungnahmen zu Bauleitplänen und Fachplanungen
- Begleitung und Umsetzung regionaler und grenzüberschreitender Entwicklungskonzepte
- sonstige Mitarbeit in der Landes- und Regionalplanung (z.B. Raumbeobachtung, Regionalstatistik, Digitalisierung)
Wir bieten
- ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabenfeld bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit; bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis (BesGr. A13) möglich
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- Arbeiten in einem motivierten und wertschätzenden Team
- flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zu Telearbeit
Weitere Informationen
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 23.11.2025!