Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Landes- und Regionalplanung

Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Raumordnung, Landes- und Regionalplanung mehrere Mitarbeiter/innen (m/w/d) in der Landes- und Regionalplanung. 

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. bzw. entsprechender Master) im Bereich der raumrelevanten Wissenschaften (insbesondere Geographie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung sowie Volkswirtschaft)
  • idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Raumplanung oder Regionalentwicklung
  • Fähigkeit zu raumbezogenem, fachübergreifendem Arbeiten, sowohl konzeptionell-planerisch, als auch umsetzungsorientiert und projektbezogen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie verbindliches Auftreten
  • Eigeninitiative, Engagement und Offenheit gegenüber neuen Aufgaben
  • grundlegende GIS-Kenntnisse sind erwünscht

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Fortschreibung der Regionalpläne, insbesondere zu Themen der Energiewende (z.B. Windenergie, Energieversorgung), zu Bodenschätzen und zur Freiraumsicherung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitplan- und Zulassungsverfahren
  • Unterstützung bei der Durchführung von Raumordnungsverfahren
  • Sonstige Tätigkeiten im Bereich der Landes- und Regionalplanung

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit; bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis (BesGr. A13) möglich
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team sowie entsprechende Einarbeitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Weitere Informationen

Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023!

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.