Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) oder Lebensmittelkontrolleur/in zur Ausbildung (m/w/d)
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Bamberg eine/n Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) oder Lebensmittelkontrolleur/in zur Ausbildung (m/w/d).
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss
- erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf oder staatliche Abschlussprüfung einer Fachschule (Technikerschule) in einer für die Lebensmittelüberwachung geeigneten Fachrichtung
- Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation oder alternativ die Bereitschaft, die zweijährige Ausbildung zu absolvieren
- fachliche und persönliche Eignung
- Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, fundierte EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Ihre Aufgaben
- Überwachung von Betrieben im Bereich des Lebensmittelrechts
- Durchführung von Vollzugsmaßnahmen bei lebensmittelrechtlichen Verstößen
- Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
- Entnahme amtlicher Proben
- Führung von Betriebsakten und Dokumentation der Außendiensttätigkeiten
Wir bieten
- eine teamorientierte, interessante, vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmen von externen bereits zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) ausgebildeten Personen in höheren Besoldungsgruppen als der BesGr. A 8 müssen aus haushaltsrechtlichen Gründen im Einzelfall vorher abgeklärt werden.
Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d), die die Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) noch absolvieren müssen:
Sie erhalten eine qualifizierte und abwechslungsreiche zweijährige Ausbildung zur Vorbereitung auf Ihre spätere Tätigkeit. Das Arbeitsverhältnis während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt in dieser Zeit nach Entgeltgruppe 5 TV-L. An welchem oberfränkischen Landratsamt die Ausbildung erfolgt, wird zu gegebener Zeit noch abgestimmt. Nach bestandener Qualifikationsprüfung ist, bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe mit Einstieg in der Besoldungsgruppe A 7 vorgesehen.
Weitere Informationen
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie einen Nachweis bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.10.2025!
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.