Logo Regierung von Oberfranken

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Regierungsaufnahmestelle

Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Flüchtlingsunterbringung und Integration eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Regierungsaufnahmestelle.

Unsere Anforderungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (m/w/d) oder vergleichbar
  • serviceorientiertes und freundliches Auftreten, gewissenhafte Arbeitsweise, überdurchschnittliches Engagement
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und gutes Urteilsvermögen
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Softwareanwendungen (e-Akte, fachspezifische Programme)

Ihre Aufgaben

  • Unterbringung der vom Landesbeauftragten dem Regierungsbezirk Oberfranken zugewiesenen Asylbewerberinnen und Asylbewerber in staatliche Gemeinschaftsunterkünfte und dezentrale Unterkünfte der Landkreise und kreisfreien Städte
  • Fertigung von Zuweisungsbescheiden nach Vorlage
  • Absprachen mit den staatlichen Gemeinschaftsunterkünften bezüglich der Belegung
  • Eingabe und Pflege der Daten im Fachanwendungsprogramm iMVS, Führung von Statistiken
  • Mitarbeit bei Umverteilungen von Asylbewerberinnen und Asylbewerber
  • interne und externe Zusammenarbeit mit diversen Behörden

Wir bieten

  • Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis; eine unbefristete Übernahme ist ggfs. möglich
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth

Weitere Informationen

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 26.11.2025.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Barbara Endesfelder
Telefonnummer:
+49 921 604-1371
E-Mail-Adresse:
barbara.endesfelder@reg-ofr.bayern.de

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Stefan Lingrön
Telefonnummer:
+49 921 604-1633
E-Mail-Adresse:
stefan.lingrön@reg-ofr.bayern.de